Sicherheit ist eine Frage der optimalen Vorbereitung.
Sicherheit entscheidet sich vor dem Einsatz.
Deshalb ist es wichtig, dass unsere Auftraggeber*Innen und unsere Mitarbeiter*Innen gewissenhaft und offen an der Vorbereitung unserer Sicherheits-Strategien für den jeweiligen Einsatz mitarbeiten. Alle relevanten Informationen und Vorerfahrungen sollen mit einfliessen.
Wir bitten deshalb unsere Auftraggeber*Innen und Mitarbeiter*Innen sich Zeit zu nehmen, wenn es um die Vorbereitung des Einsatzes geht.
Wir vertreten Auftraggeber*Innen mit berechtigten Sicherheitsinteressen.
Unsere Mitarbeiter*Innen sind im Bereich De-Eskalation und Konfliktvermeidung geschult.
Deshalb sind wir nur für solche Auftraggeber*Innen und Mitarbeiter*Innen tätig, deren Bestreben die Vermeidung von Auseinandersetzung und Sicherheitsproblemen ist.
Loyalität und Zuverlässigkeit gehören zu den wichtigsten Qualifikationen unserer Mitarbeiter*Innen. Bei der Auswahl legen wir Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz;
Übertreibungen, Unsachlichkeiten und Informationslücken haben bei uns keinen Platz.
Das Vertrauensverhältnis zwischen unseren Auftraggeber*Innen, unseren Mitarbeiter*Innen und unserem Bewachungsunternehmen ist ein sehr hohes Gut. Vertrauen entsteht durch Beständigkeit, Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit. Zusagen sind verbindlich und einzuhalten.
Wir haben ein positives Menschenbild. Diskriminierung, Rassismus und jedwede Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit haben bei uns keinen Platz.
Konflikte, Probleme und Vorurteile beruhen in der Regel auf Kommunikationsproblemen und Kommunikationsdefiziten. Deshalb legen wir Wert auf ein regelmässiges und offenes Feedback.
Wir leben eine zukunftsorientierte Fehlerkultur.